Peacelines.de

Berichte und Bilder zum Nordirlandkonflikt

Seite 6 von 8

Die irischen Kinder des Papstes

Irland-Journal, XIX, 4.2008

Die irischen Kinder des Papstes

Die demographische Entwicklung war für Irland immer schicksalbestimmend

Von Daniel Körtel

In seiner Erzählung Irisches Tagebuch von 1957 schildert Heinrich Böll die Zukunftserwartungen der 17jährigen Siobhan, dem ältesten von neun Kindern der Mrs. D. Nur für sie bestand – neben zwei bis drei ihrer Geschwister – die Aussicht auf Heirat und Auskommen in der irischen Heimat. Den übrigen stand zwangsläufig bereits im Jugendalter das Schicksal der Auswanderung bevor, nicht allein um des eigenen Überlebens wegen, sondern auch um mit Überweisungen die zurückgebliebene Verwandtschaft zu unterstützen. Derartige Familien mit mehr als fünf Kindern waren in Irland früher die Norm, mehr als zehn Kinder durchaus nicht ungewöhnlich.

Kinderreichtum, bittere Armut und Auswanderung waren seit jeher kennzeichnend für die grüne Insel am nordwestlichen Rand Europas. Erst mit dem beispiellosen wirtschaftlichen Aufstieg Irlands zum „Keltischen Tiger“ änderte sich das.

Read More

Votum ohne Reue

© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de 41/08 03. Oktober 2008

Votum ohne Reue

Irland: Auch vier Monate nach dem Scheitern des EU-Vertrags weiß niemand, wie es weitergeht

Daniel Körtel

Auch vier Monate nach dem gescheiterten Referendum über den EU-Vertrag ist weder die irische Regierung noch Brüssel einer Lösung nähergekommen. Einerseits hat sich die EU nach der Osterweiterung in mühevollen Verhandlungen auf diesen Vertrag von Lissabon als neue Handlungsgrundlage geeinigt, andererseits kann dieser nur durch die Zustimmung aller EU-Staaten in Kraft treten. Über das Stadium der Fehleranalyse ist die Regierung in Dublin bislang nicht hinausgekommen.

Eine im September vorgestellte Meinungsumfrage ergab, daß 42 Prozent der Vertragsgegner wegen Wissensmängeln und Verständnisschwierigkeiten mit „No“ gestimmt haben. Aus den gleichen Gründen blieben 46 Prozent der Nichtwähler der Abstimmung fern. Das ist wenig überraschend, wurde doch der Vertragstext bewußt in einer so vieldeutigen und hochkomplexen Sprache geschrieben, damit er seinen Verfassern auch die Interpretationsherrschaft darüber garantiert. Eine allgemeinverständliche Version des Textes könnte den Interessen seiner Urheber sogar zuwiderlaufen. Weiterhin ergab die Umfrage, die von der irischen Regierung in Auftrag gegeben wurde, daß der Vertrag eine besonders hohe Ablehnung bei den Beziehern niedriger Einkommen (65 Prozent), bei Frauen (56 Prozent) und in der Alterskategorie der 25- bis 34jährigen (59 Prozent) erfuhr.

Da eine Neuverhandlung des EU-Vertrags bislang strikt abgelehnt wird, könnte nur ein zweites Referendum zu einem geeigneten Zeitpunkt die Lösung bringen. Die Chancen dafür dürften aber angesichts der schlechten Popularitätswerte von Premier Brian Cowen und seiner Jamaika-Koalition aktuell schlecht stehen. Vorerst holte sich Cowen in aller Heimlichkeit Rat in Kopenhagen, wie man Ausschlußklauseln aushandeln könne, ähnlich wie die Dänen zum Vertrag von Maastricht. Ein sehr verwegener Vorschlag wiederum regt an, daß das Parlament den Vertrag am Wähler vorbei ratifizieren sollte, ausgenommen die strittigen Punkte und Bestandteile, die in die Verfassung eingreifen. Diese könnten später in einem Referendum dem Wahlvolk vorgelegt werden. Auf die Spitze treibt es die „nukleare Option“, die auf die grundsätzliche Zustimmung der Iren zur EU setzt und in einem Referendum das positive Votum zum EU-Vertrag mit dem weiteren Verbleib des Landes in der EU verbinden will.

Trotz des von der französischen EU-Ratspräsidentschaft ausgeübten Drucks auf Dublin, bis zu den Europawahlen 2009 zu einer Lösung zu kommen, wird ein wie auch immer formuliertes Referendum nicht vor Herbst 2009 erwartet. Vor allem Paris und Berlin hoffen aber bis dahin auf eine Ratifizierung, noch vor den Wahlen zum britischen Unterhaus Mitte 2010. Denn ein Sieg der Konservativen könnte dem Lissabonner Vertrag endgültig den Todesschuß versetzen, da der Tory-Chef David Cameron versprochen hat, ein britisches Referendum abzuhalten, sollten die Iren den Vertrag bis dahin nicht abgesegnet haben. Währenddessen redet sich die politische Elite Irlands ein, daß das irische Volk die Konsequenzen seiner Entscheidung irgendwann in ihrem Sinne reflektiert.

Doch derzeit sieht es nicht so aus, als ob die Iren ihre Entscheidung bereuten. Inzwischen geht selbst die dem EU-Projekt bislang wohlgesonnene katholische Kirche auf Distanz. Ende August beklagte ihr Primas Kardinal Seàn Brady in einer vielbeachteten Rede die zunehmende Verdrängung christlicher Werte durch säkulare Tendenzen in der EU. Weiterhin wies er auf die offen feindselige Haltung hin, die innerhalb der EU-Institutionen jenen entgegenschlage, die ihren christlichen Glauben offen bekunden. Hier rächt sich zweifellos die rüde Behandlung, die der italienische Katholik Rocco Buttiglione (JF 49/05) erfuhr, als er 2004 für die EU-Kommission kandidierte und nach einer heftigen Kampagne aus dem EU-Parlament seine Ambitionen aufgeben mußte.

Auf Sankt Patricks heiligem Berg

© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de 34/08 15. August 2008

Auf Sankt Patricks heiligem Berg
Irland: Im Pilgerzug den Croagh Patrick erklimmen / Wildromantischer Reiz, unsägliches Leid und unerschütterlicher Glauben

Daniel Körtel

Die von Bergen ausgehende Faszination ist ungebrochen, auch wenn sie meistens nur noch sportlich herausfordert. Einen Berg erklimmen Alpinisten und Wanderer, „weil er da ist“. Doch in prä-säkularen Zeiten kam den Bergen noch eine religiöse Qualität zu, die sie zu heiligen Orten aufwertete, an denen sich das Göttliche den Menschen offenbarte – so wie Gott gegenüber Moses, als er sich für vierzig Tage und Nächte auf den Sinai zurückzog, wo er die Zehn Gebote empfing.

Zu den religiösen Gestalten, die nach Moses‘ Vorbild den Rückzug in die Einsamkeit des Berges als mystisches Erlebnis erlebten, gehört auch der Heilige Patrick, der Apostel der Iren. 441 nach Christus stieg er in einer Phase religiöser Zweifel über seine Mission auf den Cruachan Aigli, betend und fastend, 40 Tage lang.

Um seinen Aufenthalt dort ranken sich viele Legenden. So soll er mit Rabenvögeln gekämpft, mit einem Boten Gottes um die Seelen der Iren gefeilscht und Irland von den Schlangen befreit haben. Letzteres ist zweifellos eine Allegorie auf die Druiden, die sich mit Schlangensymbolen tätowierten.

Nach Patricks Abstieg adaptierte die irisch-katholische Kirche das bis dahin dem Keltengott Lugh geweihte Naturheiligtum für ihre eigenen Zwecke, und im Laufe der Zeit bekam der Berg seinen heutigen Namen: Croagh Patrick.

Nur wenige Kilometer westlich von Westport ragt der 765 Meter hohe Croagh Patrick direkt an der Clew Bay empor. Die Landschaft, über die der graue kegelförmige Berg mit dem abgeplatteten Gipfel wacht, gehört zur Grafschaft Mayo in der irischen Provinz Connacht. Hier im „wilden Westen“ der Insel, so sagt man, sei Irland am irischsten, auch weil sich dort einige der wenigen gälischen Sprachinseln erhalten haben.

Es ist eine dünnbesiedelte Region, die in ihrem rauhen Charakter einen wildromantischen Reiz auf die Touristen ausübt, aber in der Geschichte der Iren mit unsäglichem Leid verbunden ist: „Mayo – Gott hilf uns!“ riefen sie früher bei der Erwähnung der Grafschaft aus, als gelte es sich den Fluch, der auf einem ganzen Land liegt, vom Leib zu halten.

Menschlicher Raubbau und ein Klima mit ergiebigen Niederschlägen und teilweise starken Atlantikwinden haben Connacht zur unwirtlichsten Gegend der grünen Insel verkommen lassen. Ein großer Teil der Provinz ist durchzogen von Hochmooren und kargen, steinigen Böden.

Weiterhin dominieren kahle Mittelgebirge, in deren Tälern wie Flickenmuster moderne Fichten- und Kiefernpflanzungen angelegt sind. „Nach Connacht oder zur Hölle“, rief die englische Kolonialmacht, bevor sie im 17. Jahrhundert nach einem niedergeschlagenen Aufstand irische Grundbesitzer aus den fruchtbaren Regionen ausgerechnet hierher vertrieb.

Es ist der letzte Sonntag im Juli, der Tag, der im religiösen Kalender Irlands traditionell für den „Reek Day“, die Wallfahrt auf den Croagh Patrick, reserviert ist. Diese älteste und bedeutendste Wallfahrt des Landes gilt den katholischen Iren wegen ihrer ununterbrochenen Durchführung über die Jahrhunderte hinweg als Ausdruck ihres unerschütterlichen Glaubens und ihres nationalen Selbstbehauptungswillens, selbst durch die Zeiten kolonialer Besatzung und anti-katholischer Strafgesetze. Seit den frühen Morgenstunden treffen Pilger aus dem ganzen Land ein.

Für irische Verhältnisse herrscht gutes Wetter. Die Sicht zum Gipfel ist frei von Nebel und Wolken, was nicht oft der Fall ist. Gelegentlich taucht die Sonne durch die dichte Wolkendecke den Berg in ein helles Licht. Erst zum Nachmittag wird kurzzeitig Regen aufkommen.

Gegenüber dem Parkplatz, auf der anderen Seite der an dem Berg vorbeiführenden Straße, erinnert seit 1997 ein Monument an die Opfer der Großen Hungersnot (1845-1849). Es stellt die Nachbildung eines „Sargschiffes“ dar, in dessen Takelage und Rumpf Skelette eingearbeitet sind. Viele der geschwächten Passagiere, die auf diesen Schiffen nach Übersee fliehen wollten, überlebten aufgrund der unzumutbaren Bedingungen an Bord nicht die Fahrt.

Zwangsläufig forderte diese Hungersnot, an der eine Millionen Iren zugrunde gingen, im damals überbesiedelten Connacht die meisten Todesopfer. In der naß-feuchten Witterung fand die Braunfäule, die über Jahre hinweg die Kartoffelernten vernichtete, ideale Wachstumsbedingungen.

Die Frage, ob die Londoner Regierung einer vergleichbaren Katastrophe in ihren englischen Kernlanden ähnlich tatenlos zugesehen hätte wie sie es in Irland tat, beantwortet der britische Publizist Terry Eagleton knapp: „Wahrscheinlich nicht.“

Die Statue des heiligen Patrick ist die erste Anlaufstelle der Pilger, nachdem sie einige Devotionalienhändler und religiöse Aktivisten passiert haben. Von hier aus führt über ein Gebirgsmassiv ein fünf Kilometer langer Pfad zum Gipfel, der etwa zwei Stunden in Anspruch nimmt. Das Bett des unebenen Pfades besteht aus hartem, dicken Geröll von Quarzit. Fast jeder stützt sich auf diesem strapaziösen Weg mit einem Stock ab. Vom Berg herab kommen einem die ersten Rückkehrer entgegen, die bereits in der Nacht aufgebrochen sind.

Unter den Pilgern sind erstaunlich viele junge Menschen, sogar Kleinkinder werden wie zu einem Familienfest mitgenommen. Ein Familienvater schafft gar die Leistung, das eine Kind auf dem Rücken hinauf zu tragen, während er das andere an der Hand hält. Die Stimmung ist heiter und locker, keineswegs meditativ und selbstversunken. Man hält auch gerne an für einen Plausch oder führt Gespräche übers Mobiltelefon.

In Patricks Fußstapfen tretend, gehen die Pilger regelrecht über Gold: Prospektoren entdeckten Ende der 1980er Jahre ergiebige Goldadern im Berg und beantragten damals ihren Abbau.

Nur der vereinte Widerstand von Kirche und Umweltschützern konnte den heiligen Berg vor derartiger Ausbeutung schützen. Im seltsamen Kontrast zu diesen enormen materiellen und ideellen Werten des Croagh Patrick steht leider das auffallend respektlose Verhalten mancher Pilger, die ihn trotz Hinweisschildern mit ihren Abfällen verschandeln.

Nach der Hälfte des Weges steht Leacht Benain an, die erste traditionelle Station, an der die Pilger unter Verwendung des Rosenkranzes ihre rituellen Bußübungen praktizieren. Sieben Runden sind im Uhrzeigersinn in Richtung der Sonne um den Steinhaufen abzulaufen, in denen sieben Vaterunser, sieben Ave Maria und ein Glaubensbekenntnis zu beten sind. Doch nur die gewissenhaften unter den Pilgern vollziehen diese Übungen, während die meisten anderen daran vorbeigehen.

Der ersten Station schließen sich später auf dem Gipfel zwei weitere mit ähnlichem Ritus an – The Summit und Roilig Mhuire. In allen drei Stationen sind uralte Elemente keltischer Spiritualität integriert, in denen sich das Leben als ewiger Kreislauf symbolisiert.

Das letzte Drittel des Weges ist das schwerste Teilstück. Die Steigung nimmt deutlich zu, so daß das Geröll unter den Füßen wegzurutschen droht. Doch dann endlich ist der Gipfel mit der kleinen weißen Kapelle erreicht. Wie zur Belohnung eröffnet sich den Pilgern der imposante Ausblick auf die Clew Bay mit ihren rund dreihundert Inseln, bei dem selbst hartgesottene Agnostiker die Ehrfurcht der Gläubigen vor Gottes Schöpfung nachempfinden müßten.

Zur Buße gehört auch Leiden. Je größer der Schmerz, um so gewisser sind dem Pilger die Aussichten auf Sündenvergebung. Dementsprechend vollziehen einige die Wallfahrt sogar barfuß. So wie Gerry (35) und Brian Diver (28): Die beiden Brüder aus dem nordirischen Derry haben sich bei ihrer insgesamt siebten Teilnahme aus religiösen Gründen erstmals dazu entschlossen, diese besondere Form der Buße zu praktizieren. Sie sehen diese quälende Prozedur als ein Gebot Gottes an, wie sie erklären.

Dichte Menschenmassen sammeln sich um den Platz vor der Kapelle, an dem Erzbischof Michael Neary die Heilige Messe zelebriert. „Wir erinnern uns der Worte Christi über den Glauben, der Berge versetzen würde; heute beten wir, daß dieser heilige Berg den Glauben bewegen wird“, ruft Neary in seiner Predigt der Menge zu. „Hail Glorious St. Patrick“ stimmt der Chor zum Abschluß an. Mit dem melodischen Refrain dieser Hymne – „In Erin’s green valleys…“ – wird die Ergriffenheit der Gläubigen deutlich spürbar.

Der Zuspruch zum „Reek Day“ war dieses Jahr außergewöhnlich groß. Statt der üblichen 20.000 Pilger nahmen diesmal rund 35 bis 40.000 an der Wallfahrt teil – ein neuer Rekord. Es ist, als hätte sich ein ganzes Volk auf diesen Berg in Bewegung gesetzt, um die positive Wirkung gemeinschaftlich erlebter Religiosität zu erfahren. „Sagen Sie“, fragt eine Pilgerin stolz, „gibt es etwas Vergleichbares auch in Deutschland?“

Ohne Rücksicht auf die Political Correctness

© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de 31-32/08 25. Juli 2008

Ohne Rücksicht auf die Political Correctness
Irland: Der Kolumnist Kevin Myers provoziert nicht nur Antirassismus-Initiativen / Libertärer Geist ohne Tabus

Daniel Körtel

Konflikte sind dem irischen Journalisten Kevin Myers nicht fremd. Seine Laufbahn führte den 61jährigen als Berichterstatter durch die Krisengebiete Nordirland, Libanon und Bosnien. Auch als Kolumnist ist es ihm nie schwergefallen, selber Konflikte zu provozieren. In seinen sarkastischen und polarisierenden Stellungnahmen gegen Zuwanderung, Multikulturalismus oder Feminismus nimmt er keinerlei Rücksicht auf die Political Correctness, was ihm oft großen Ärger einbrachte.

Dabei läßt sich Myers nicht einfach in das gängige Rechts-Links-Schema pressen. Er befürwortete 2003 den Irak-Krieg und lobte George W. Bush – er hielt den US-Präsidenten aber auch schon für „verrückt“. Einerseits betont national und identitätsbewußt, beanstandet er auf der anderen Seite das offizielle Gedenken an irische Rebellionen und fordert stattdessen die Anerkennung für jene irischen Soldaten, die in der britischen Armee in den beiden Weltkriegen kämpften. Myers steht der katholischen Kirche kritisch gegenüber und tritt für die Legalisierung der Prostitution ein – gleichzeitig nannte er die Kinder von jungen ledigen Sozialhilfeempfängerinnen „Bastards“.

Aktuell entzündete sich eine heftige Rassismus-Kontroverse über einen am 10. Juli erschienenen Artikel im Irish Independent, für den Myers seit 2006 schreibt. Unter dem Titel „Afrika gibt niemandem etwas – außer Aids“ stellte Myers in der meistverkauften Tageszeitung Irlands den Nutzen der westlichen Hunger- und Entwicklungshilfe für Afrika in Frage. Sein düsteres Afrika-Bild zeigt „einen Kontinent voller sexuell hyperaktiver Einheimischer, mit Millionen von Menschen, die nur überleben, weil sie auswärtige Hilfe erhalten.“ Schließlich fragte er, wieviel Moral darin bestehe, „heute ein äthiopisches Kind vor dem Hungertod zu bewahren, damit es überlebt für ein Leben mit brutaler Beschneidung, Armut, Hunger, Gewalt und sexuellem Mißbrauch“. Seiner Ansicht nach begründen sich die Probleme Afrikas in einem katastrophalen Bevölkerungswachstum, das durch die Hilfsprogramme noch unterstützt wird. Der „selbstsüchtigen Freigebigkeit“ des Westens warf Myers vor, ein Fluch für Afrika zu sein und Regime zu erhalten, die ohne sie kollabiert wären.

Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung des Artikels nahm die irische Polizei eine Anzeige des Irischen Rats für Einwanderer (ICI) gegen Myers auf. Die sogenannte Nichtregierungsorganisation (NGO) beschuldigt ihn, mit seinem Artikel zum Haß anzustiften und damit gegen geltendes Recht zu verstoßen. Weiterhin erfolgte eine Eingabe an den irischen Presserat durch das Nationale Beratungskomitee Rassismus und Interkulturalismus (NCCRI), welches ankündigte, ebenfalls Anzeige zu erstatten.

Bislang hat sich Myers, der den Aufschrei voraussah, nicht offiziell zu der Anzeige geäußert. Seine Kolumne erschien auch weiterhin, wie gewohnt im sarkastischen Stil. Einen seiner letzten Beiträge, eine Klage über das mangelnde militärische Engagement des Westens in Afghanistan, verband er mit einem Seitenhieb gegen die deutschen Isaf-Soldaten, die nachts nicht auf Patrouille gingen, weil „dort ganz, ganz eklige Taliban um sie herum sein könnten. Und das, guter Gott, aus dem Land von Guderian, Rommel und von Stauffenberg.“

Die Kevin-Myers-Kolumnen im Internet: www.independent.ie/opinion/columnists/kevin-myers/

Die Grenzen der Dankbarkeit

© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de 26/08 20. Juni 2008

Die Grenzen der Dankbarkeit
Irland: Scheitern des EU-Referendums stürzt die Regierung in eine Krise / Neue Rechtspartei?

Daniel Körtel

Das irische Volk hat im Referendum über den EU-Reformvertrag von Lissabon eine deutliche Botschaft nach Brüssel geschickt: Auch nach großzügigen Milliardenzuwendungen aus EU-Kassen ist die irische Dankbarkeit ab dem Punkt an ihre Grenzen gelangt, wenn die eigenen nationalen Interessen nicht gewahrt bleiben. Das entsprechende Votum fiel deutlicher aus als erwartet: 53,4 Prozent sagten „No“ zum EU-Vertrag, nur 46,6 Prozent stimmten zu. Mit 53,1 Prozent war die Wahlbeteiligung außergewöhnlich hoch.

Erhebliche Ablehnung erfuhr der Vertrag vor allem in ländlichen Gebieten und in den städtischen Arbeiter-Bezirken. Hier hat die EU ihren Vertrauenskredit weitgehend verspielt. Die Bauern sehen sich einer ruinösen EU-Agrarpolitik ausgesetzt, während die Arbeiter unter Konkurrenzdruck durch die Zuwanderung aus den osteuropäischen Beitrittsstaaten stehen. Aber auch in der Mittelschicht zeigte eine signifikante Minderheit ihre Vorbehalte.

Politische Analysten haben unter den vielen Ursachen zwei Hauptgründe für den Sieg des „No“-Lagers ausgemacht. Zum einen waren viele Wähler durch den unverständlichen und komplexen Vertragstext verunsichert. „Yes“-Aktivisten beklagten, sie hätten angesichts dessen die Wähler nicht überzeugen können. In dieser Situation waren groteske Überzeichnungen von Politikern wie die allen Ernstes vorgetragene Warnung vor einem „neuen Auschwitz“ im Falle einer Ablehnung oder die Verunglimpfung der Vertragsgegner als „Bekloppte“ kontraproduktiv. Derartiges mußte beim Wähler zwangsläufig das Gegenteil dessen bewirken, was beabsichtigt war. Der zweite ausschlaggebende Faktor war der starke Sinn der Iren für ihre nationale Identität, dem eine nur passive pro-europäische Haltung gegenübersteht. Umfragen belegen, daß dieser Punkt im Laufe der Kampagne an Bedeutung gewann, und damit einhergehend die Befürchtungen um Irlands Neutralität und den Einfluß des Landes in der EU verstärkte. „Es ist offensichtlich, daß die Abhaltung eines Referendums über eine tiefergreifende Integration der EU in einer politischen Kultur, in welcher fast zwei Drittel der Wählerschaft sich ausschließlich einer bestimmten nationalen Identität zugehörig fühlen (in diesem Fall irisch), niemals ein Spaziergang werden kann“, so ein Demoskop in der Irish Times.

Mit dem Scheitern des Referendums mußte Irlands Premier Brian Cowen gleich zu Beginn seiner Amtszeit eine bittere Niederlage einstecken. Er leistete sich im Vorfeld taktische Fehler wie das seltsame Eingeständnis, er habe den von ihm mitausgehandelten Vertrag nicht vollständig gelesen, gleichwohl sei in ihm alles zum Wohle Irlands enthalten. Seine „Jamaika“-Koalition steckt nun in einer tiefen Krise, und in den nächsten Monaten muß sich erweisen, ob er das Nein seiner Landsleute verstanden hat.

Freuen hingegen kann sich die linksnationalistische Sinn Féin, die als einzige Parlamentspartei den Vertrag vehement abgelehnt hat. Ihr Präsident Gerry Adams verglich das Referendum mit dem biblischen Kampf von David gegen Goliath: „Und Goliath verlor ein weiteres Mal.“ Doch der Hauptverdienst am „No“-Sieg gebührt zweifellos der von dem konservativ-liberalen Geschäftsmann Declan Ganley gegründeten Nichtregierungsorganisation Libertas, die wie eine Lokomotive alle anderen Vertragsgegner zum Triumph führte. Der 39jährige Chef der IT- und Militärtechnik-Firma Rivada Networks war zunächst jahrelang Anhänger von Cowens wirtschaftsfreundlicher Fianna Fáil. Doch der drohende Verlust des irischen EU-Kommissars und das absehbare Ende der niedrigen irischen Unternehmenssteuern waren dem früheren EU-Freund dann doch zuviel.

Ganley beanspruchte diesen Triumph (den er mit angeblich 1,3 Millionen Euro aus seiner Privatkasse gesponsert hat) nicht allein für die irische Demokratie, sondern für Millionen von EU-Bürgern, die ebenfalls gegen den Vertrag sind, aber nicht dazu befragt wurden: „Wir, die Bürger Irlands, sind das Volk, das enger mit den europäischen Gefühlen verbunden ist als die Brüsseler Elite.“

Der Erfolg von Libertas zeigt aber auch eine Lücke im irischen Parteienspektrum auf. Hier ist durchaus Platz für eine gegen das derzeitige Establishment gerichtete, EU-skeptische, rechtsnationale Partei, die sich aber zugleich den traditionellen katholischen Familienwerten verbunden fühlt. Gelänge es Libertas, sich zur Partei zu wandeln, könnte sie diese Lücke durchaus füllen.

Ein schlechtes Geschäft für die Grüne Insel

© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de 24/08 06. Juni 2008

Ein schlechtes Geschäft für die Grüne Insel

Irland: Zwei Wochen vor dem Referendum über den EU-Vertrag ist das Rennen nach wie vor offen / Widerstand von links und rechts

Daniel Körtel

Kaum im Amt, richtete der neue irische Ministerpräsident Brian Cowen (JF 20/08) eine ernste Warnung an seine nationalkonservative Partei Fianna Fáil („Soldaten des Schicksals“). Er werde innerhalb der eigenen Reihen keine abweichende Meinung zum EU-Reformvertrag von Lissabon tolerieren, über dessen Annahme die Iren am 12. Juni als einziges EU-Mitglied in einem Referendum abstimmen. Cowen forderte von seiner Partei eine energische Kampagne um die Zustimmung zum Vertragswerk ein. Jedem Parlamentsmitglied, das statt dessen die Nein-Kampagne unterstütze, drohte er den Ausschluß aus der Partei an.

Cowens harte Rhetorik, mit der er die partielle Abschaffung der innerparteilichen Demokratie begründete, hat seinen Grund, denn an der Ratifizierung des Vertrags hängt seine Reputation im In- und Ausland. Bereits 2001 hatten die Iren in einem Referendum den EU-Vertrag von Nizza unerwartet durchfallen lassen. Statt das Votum zu akzeptieren, ließ die Regierung das Volk ein Jahr später erneut abstimmen. Aber nach einer überwältigenden Medienkampagne gaben die Wähler dem Vertrag doch noch ihren Segen.

Weniger als drei Wochen vor dem Referendum sieht eine aktuelle Meinungsumfrage die Lücke zwischen beiden Seiten wieder am Schrumpfen. Das Ja-Lager ist mit 41 Prozent in Führung, während die Gegner mit einem Zugewinn von 28 auf 33 Prozent deutlich aufholen konnten. Der mit 26 Prozent hohe Anteil der unentschlossenen Wähler macht das endgültige Ergebnis des Referendums nach wie vor zu einem offenen Rennen. Im irischen Parlament gibt es – mit Unterstützung von Wirtschaftsverbänden und fast aller Gewerkschaften – einen breiten Konsens aus Regierung und Opposition, der den EU-Vertrag im „vitalen Interesse“ des Landes sieht. Die als Koalitionspartner der FF mitregierenden irischen Grünen gehen jedoch ohne Empfehlung in das Referendum, da ein erheblicher Teil der Parteibasis dem positiven Votum ihrer Führung nicht folgen wollte. Bei früheren EU-Referenden standen die irischen Grünen noch fest auf Seiten der Euroskeptiker.

Lediglich die linksnationalistische Sinn Féin („Wir selbst“) stellt sich als einzige parlamentarische Partei bewußt abseits und führt ihre Kampagne unter dem Slogan „Ein schlechtes Geschäft für Irland“. Diese Haltung entspricht der Tradition der Partei. Neutralität und Souveränität sind für SF zwei wichtige Grundprinzipien, die sie aus der historischen Erfahrung eines früheren Koloniallandes ableitet. Sie hat daher seit dem Beitritt des Landes zur EG konsequent jeden EU-Vertrag abgelehnt.

Außerparlamentarisch hat sich hingegen eine vielfältige und hochmotivierte Oppositionsbewegung gegen den EU-Vertrag gebildet. Die führende Gruppe ist Libertas, gegründet von dem Geschäftsmann Declan Ganley. In einem medienwirksamen Coup gelang es ihm, mit Ulick McEvaddy einen prominenten Unternehmer mit engen familiären Verbindungen zum politischen Establishment auf seine Seite zu ziehen, der den komplexen Vertragstext als „vieldeutiges und unverständliches Gefasel“ disqualifizierte.

Irlands Position in der EU, so sind sich die Widerständler einig, werde durch den mit dem Vertrag einhergehenden Kompetenzverlust der Nationalstaaten stark geschwächt zugunsten eines Machtzuwachses der Brüsseler Zentrale hin zu einem antidemokratischen EU-Superstaat. Das Land verliere dadurch das automatische Recht auf einen ständigen EU-Kommissar sowie die Hälfte seiner Stimmen in der Ministerversammlung. Die Abschaffung des Veto-Rechts in zentralen Fragen befördere die Gefahr von Entscheidungen, die Irland nicht mehr stoppen kann. Auch drohe den regierungsamtlichen Beteuerungen zum Trotz eine europaweite Steuerharmonisierung auf Kosten Irlands, das mit seinen niedrigen Körperschaftssteuern einen besonderen Standortvorteil hält.

Weiterhin unterminiere die im Vertrag festgeschriebene gemeinsame Verteidigungspolitik und die Verpflichtung zu steigenden Verteidigungsausgaben die in der irischen Verfassung verankerte Neutralität – sie hatte Irland vor den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs bewahrt. Einige Gewerkschaften plädieren ihrerseits für „No“ und überdenken sogar ihre langgehegte Unterstützung für die EU. Ihre Vision von einem sozialen Europa sehen sie durch aktuelle Urteile konterkariert, in denen der Europäische Gerichtshof die EU-Entsenderichtlinie und die Dienstleitungsfreiheit über nationale Schutzstandards für Arbeitnehmer stellte.

Siptu, die größte Gewerkschaft Irlands, scheiterte in ihren Bemühungen, ihre Zustimmung zum EU-Vertrag mit einer gesetzlichen Aufwertung des Gewerkschaftsstatus zu verbinden. Sie zog damit die Lehre aus den Auswirkungen, die der seinerzeit von ihr befürwortete Nizza-Vertrag in Irland verursachte: „Kurz nach der Ratifizierung öffnete die Regierung im Interesse der Wirtschaft die Grenzen für Arbeiter aus den neuen Beitrittsstaaten, ohne den gesetzlichen Schutz der Arbeitnehmer mit nur einer Silbe zu erhöhen“, erklärte Siptu-Präsident Jack O’Connor.

Für katholische Aktivisten stehen (ähnlich wie in Polen) aber auch christliche Werte auf dem Spiel. Der fehlende Gottesbezug im EU-Vertrag repräsentiert für sie den säkularen Charakter einer Union, die für eine Erleichterung der Abtreibung auch in Irland eintritt. Dem vordergründigen „Krieg der Worte“ – mit teilweise schrillen Ausschlägen – um das EU-Referendum und allen parteitaktischen Maulkörben zum Trotz zeigt sich in diesen Wochen der besondere Reifecharakter der irischen Demokratie: Eine offene Debatte ist hier nicht die Ausnahme, sondern die Regel. In Deutschland kann man davon nur träumen.

In der Heftigkeit der Auseinandersetzung deutet sich vielleicht auch eine Abkehr vieler Iren von „Europa“ an, für die stellvertretend Kolumnisten wie Kevin Myers stehen. Myers erkennt zwar die Rolle der EU bei der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Modernisierung des Landes an. Doch auf der anderen Seite macht er die EU wegen der Politik der offenen Grenzen verantwortlich für die Massenzuwanderung auf den Kontinent und damit zu einer ernsten Gefahr für die irische Identität: „Nun, wenn wir diese europäische Verfassung unterzeichnen, trotz demographischer Veränderungen und Bevölkerungsbewegungen, könnte die irische Insel in etwa 30 Jahren vielleicht nicht mehr als irisch zu erkennen sein. Gut, man mag eine solche Zukunft für total verrückt halten. Aber kann irgend jemand versichern, daß dem dann nicht so ist?“

Beschmierte EU-Werbung in Irland:
Sorge um die Neutralität / © Daniel Körtel

Das Ende einer politischen Ära

© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de 20/08 09. Mai 2008

Das Ende einer politischen Ära
Irland: Knappes Rennen um Zustimmung zum EU-Reformvertrag / Premier Ahern verliert wegen Korruptionsvorwürfen Amt an Cowen

Daniel Körtel

Schlechte Nachrichten für die Anhänger des EU-Reformvertrags brachte eine aktuelle Meinungsumfrage in Irland. Der bislang deutliche Vorsprung des „Yes“-Lagers schmilzt: Nur noch 34 Prozent der irischen Wähler wollen in dem für den 12. Juni angesetzten Referendum dem Lissaboner Vertragswerk ihre Zustimmung geben, während das „No“-Lager mit 31 Prozent aufschließt. 34 Prozent sind noch unentschiedenen. Eine andere Umfrage ergab, daß 80 Prozent den wegen seiner „byzantinischen Komplexität“ kritisierten Vertragstext nicht verstehen.

Diese für die irische Regierung pessimistischen Zahlen fallen in eine Zeit der politischen Zäsur für Irland. Nach elf Jahren als Premier und 14 Jahren als Chef der nationalkonservativen Partei Fianna Fáil („Soldaten des Schicksals“) übergab Bertie Ahern am Dienstag beide Ämter an Finanzminister Brian Cowen. Vorausgegangen war eine jahrelange Untersuchung eines außerparlamentarischen Tribunals zur Klärung privater Geldspenden aus Geschäftskreisen an Ahern, die sich auf 850.000 Euro summierten.

„Ich habe niemals ein Bestechungsgeld angenommen“, beteuerte Ahern, „ich habe nichts Unrechtes getan und niemandem Unrecht zugefügt.“ Obwohl er sich mit plausiblen Erklärungen für die Zahlungen oftmals bis zur Peinlichkeit schwertat, konnte ihm bislang kein schwerwiegendes Fehlverhalten nachgewiesen werden. Doch der quälende Verlauf des nicht enden wollenden Tribunals lähmte zusammen mit dem Sperrfeuer von Medien und Opposition die Regierungsarbeit.

„Ich unterwerfe mich dem Urteil der Geschichte“, schloß Ahern seine Rücktrittserklärung, mit der er im April eine Ära beendete, in der er dem auf seine Traditionen bestehenden „Alten Irland“ den Stempel der Moderne aufdrückte. Er war maßgeblich beteiligt am Wirtschaftswunder, welches das einst bitterarme Land zum „Keltischen Tiger“ emporsteigen ließ. Auch gehört er zu den wichtigsten Architekten des nordirischen Friedensprozesses. Damit einhergehend bewirkte er eine Normalisierung in den Beziehungen zu Großbritannien, dem früheren Kolonialherren. Sein geschicktes Spiel mit der nationalen Karte zeigte er 2006, als er nach jahrzehntelanger Unterbrechung wieder Militärparaden zum Gedenken an den Osteraufstand von 1916 initiierte (JF 17/06).

Als erster geschiedener Ministerpräsident Irlands verkörpert er in seiner Lebensführung den drastischen Wertewandel in dem einst streng katholischen Land, wo Ehescheidungen erst seit 1995 gesetzlich erlaubt sind. Dazu paßt auch das Koalitionsexperiment, das Ahern mit seiner Fianna Fáil zusammen mit den liberalen Progressive Democrats und den Grünen eingegangen ist. Auf der Agenda dieser Jamaika-Koalition steht auch die Schaffung eines Rechtsinstituts für homosexuelle Partnerschaften. Ein Gesetzesentwurf ist bereits in Arbeit.

Inwieweit das Tribunal, dessen Arbeit trotz des Rücktritts weiterläuft, Aherns Bild noch trüben wird, bleibt offen. Hier wäre er in bester Gesellschaft mit Amtsvorgängern wie seinem politischen Ziehvater Charles Haughey (1925-2006), dessen Finanzskandale ebenfalls Gegenstand eines Tribunals wurden. Ein halbes Jahr nach dessen Tod schloß dieses mit der Feststellung ab, daß Haughey in seiner Amtszeit umgerechnet über elf Millionen Euro an Bestechungsgeldern kassierte. Im Abschlußbericht wurde die sorglose Art kritisiert, mit der seinerzeit Ahern als Schatzmeister der Partei seinem Chef Blankoschecks in außergewöhnlicher Höhe ausstellte, die dieser wiederum für private Zwecke mißbrauchte. Auch wenn derartige Tribunale in westlichen Staaten keine ungewöhnlichen Erscheinungen sind, offenbart sich darin eines der grundlegenden Probleme, an denen die irische Republik krankt. Kevin Myers, rechtsliberaler Kolumnist des Independent, geht hier mit seiner Heimat hart ins Gericht: „Dies ist eine unehrliche, korrupte Gesellschaft … Unehrlichkeit – der dünne Riß im Fels, der einen Berg der Integrität auf eine sündenvolle Ebene reduziert – ist eine irische Kultur-Norm.“

Der 48jährige Cowen stand seit längerem als Aherns Wunschnachfolger fest. Er hatte schon verschiedene Ministerposten inne und erwarb sich seine Reputation als Wirtschaftsfachmann. Während Ahern auf eine glänzende Regierungsbilanz verweisen kann und sich im nord-irischen Friedensprozeß profilierte, erbt Cowen als ungelöste Baustellen den ineffizienten öffentlichen Dienst und das desolate Gesundheitssystem, für deren Reform künftig weniger Mittel zur Verfügung stehen werden. Denn der „Keltische Tiger“ zeigt Ermüdungserscheinungen: Das Wirtschaftswachstum wird dieses Jahr infolge des einbrechenden Baumarktes voraussichtlich auf die niedrigste Rate seit 20 Jahren sinken. Die Arbeitslosenrate ist mit 5,2 Prozent auf den höchsten Stand seit 1999 geklettert. Das sind denkbar schlechte Voraussetzungen für populäre Entscheidungen.

Als kurzfristige Aufgabe steht dem neuen Ministerpräsidenten das EU-Referendum bevor. Europaminister Dick Roche kündigte an, daß Cowen die Kampagne für eine Zustimmung zum Vertragswerk noch mal anfeuern wolle. Insbesondere bei den irischen Landwirten wird er es nicht leicht haben.

Sie werfen EU-Handelskommissar Peter Mandelson vor, bei den gegenwärtigen WTO-Gesprächen über eine Liberalisierung des Agrarhandels den Ausverkauf ihrer Interessen zu betreiben, und drohen an, bei dem Referendum mit einem „No“ zu stimmen. Doch Aherns Abgang könnte dem „Yes“-Lager nun sogar noch Auftrieb bescheren. „Da der Vertrag unverständlich ist, sind wir auf Anleitung angewiesen durch die, denen wir vertrauen. Wir vertrauen Ahern nicht. Wenn er für Ja stimmt, stimmen wir selbstverständlich für Nein“, brachte ein Leser der Irish Times die frustrierte Stimmung vieler Iren über dessen mangelnde Glaubwürdigkeit vor dem Tribunal spitz auf den Punkt.

Die Gefahr für die Vertragsbefürworter, daß das Referendum somit zu einer Abstimmung über Aherns Person geraten könnte, ist mit dessen Rücktritt aus dem Weg geräumt. Ein irisches „Yes“ könnte ihm, der sein Land immer strikt auf EU-freundlichen Kurs gefahren hat, sogar noch eine zweite Karriere in Brüssel bescheren.

Gebettet in keltischer Erde

© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de 47/07 16. November 2007

Gebettet in keltischer Erde
Volkstrauertag: In Glencree befindet sich der einzige deutsche Soldatenfriedhof Irlands / Bewunderung für die Zähigkeit eines Volkes

Daniel Körtel

Die Vorstellung eines deutschen Soldatenfriedhofs in Irland erscheint zuerst abwegig, da sich die Republik im gesamten Zweiten Weltkrieg strikt neutral verhielt. Und doch weist 16 Kilometer südlich von Dublin an der Military Road, die von Enniskerry zum Sally Gap führt, ein Schild in deutscher Sprache den Weg zu einer Grabanlage, die in kaum einem Reiseführer Erwähnung findet. Hier in Glencree, einer Ortschaft in der malerischen Umgebung der Wicklow Mountains, befindet sich der einzige deutsche Soldatenfriedhof in Irland, der die Gebeine von 134 deutschen Kriegstoten beherbergt.

Im Juli 1961 wurde der vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in zweijähriger Arbeit angelegte Friedhof unter großer Anteilnahme der irischen Bevölkerung im Beisein des damaligen irischen Außenministers Frank Aiken eingeweiht. Die Anlage versammelte die bis dahin auf der Insel verstreuten Einzelgräber an dieser zentralen Stelle, einem stillgelegten Steinbruch, direkt neben einem Wildbach gelegen.

Die dort begrabenen Toten sind hauptsächlich abgestürzte Jagdflieger und Bomberpiloten sowie ertrunkene U-Boot-Fahrer des Zweiten Weltkriegs, die als „Strandgut des Krieges“ an die irische Küste trieben. Auch sechs Soldaten, die während des Ersten Weltkriegs als Insassen eines Internierungslagers auf der grünen Insel verstarben, sind dort zur letzten Ruhe gebettet. Über die Hälfte der Toten konnte namentlich nicht ermittelt werden, da sie bei ihrer Bergung keine Soldbücher oder Erkennungsmarken mehr trugen.

Hoch über der Anlage steht am Rande des Steilhangs ein großes Keltenkreuz, wie es traditionell auf jedem irischen Friedhof zu sehen ist. Eine prismenförmige Granitstele beinhaltet in deutscher, englischer und gälischer Sprache einen tröstenden Sinnspruch, der den Besucher zum Gebet für die in Glencree gebetteten Toten auffordert, auf „daß sich Verlust in Segen verwandle“. Auf der Innenwand der kleinen Gedenkhalle ist das Goldmosaik einer trauernden Mutter aufgetragen, die ihren toten Sohn in Händen hält.

Der Berichterstatter des Volksbundes hob damals die freundschaftlichen deutsch-irischen Beziehungen hervor und lobte das besondere Entgegenkommen der irischen Behörden im Vorfeld der Errichtung der Anlage. Er sah darin ein Zeichen der Bewunderung der Iren für die Zähigkeit eines Volkes, das es auch nach zwei verlorenen Weltkriegen schaffte, sich aufzurappeln. Doch dürfte die Dankbarkeit für die – keineswegs selbstlose – deutsche Unterstützung der irischen Republikaner im Osteraufstand von 1916 ebenso eine Rolle gespielt haben wie die Zweifel vieler Iren angesichts ihrer eigenen tragischen Geschichte, ob ihr früherer Kolonialherr Großbritannien den Zweiten Weltkrieg allein aus moralischen und rechtlichen Erwägungen heraus geführt hat.

Heute, mehr als 45 Jahre nach ihrer Einweihung, ist die einst offen angelegte Anlage fast vollständig von Bäumen umschlossen. Das damals noch weithin sichtbare Keltenkreuz ist von der Straße aus nicht mehr zu sehen. Obwohl sich der Friedhof im Vergleich zu manchen anderen deutschen Soldatenfriedhöfen in einem guten Zustand befindet, ist dennoch pflegerischer Handlungsbedarf angezeigt. Viele der Inschriften auf den Kissensteinen, die für jeweils zwei Grabstellen stehen, sind infolge von Oberflächenerosion nicht mehr zu lesen. Auf den Steinkreuzen wächst das Moos, das auf den Grabfeldern angelegte Erikakraut droht zu verwildern. Die letzte gartentechnische Überholung fand 2005 statt. Alljährlich wird auf dem Soldatenfriedhof eine von der deutschen Botschaft ausgerichtete offizielle Veranstaltung zum Volkstrauertag abgehalten.

Nur wenige Meter vom Soldatenfriedhof entfernt erinnert im Besucherzentrum des „Glencree Center for Peace and Reconciliation“ – eine der Friedensarbeit für Nordirland verpflichtete Begegnungsstätte – eine Ausstellung an ein anderes anrührendes, aber hierzulande unbekanntes Kapitel deutsch-irischer Beziehungen. Hier war von 1945 bis 1950 in der früheren britischen Armeekaserne das Auffanglager für zahlreiche vom Hungertod bedrohte Kinder aus dem zerstörten Nachkriegsdeutschland, die auf Initiative des Irischen Roten Kreuzes für drei Jahre Aufnahme in irischen Pflegefamilien fanden. Diese „Operation Shamrock“ (Kleeblatt) genannte Hilfsaktion fand zu einem Zeitpunkt statt, als Irland selbst zu den ärmsten Ländern in Westeuropa zählte.

Glencree im Internet: www.denkmalprojekt.org/misc_laender/glencree_ie.htm

Mural Painting im Wandel des Friedensprozesses

Re-Imaging Communities (30.09.2007)
Mural Painting im Wandel des Friedensprozesses

Daniel Körtel

Belfast/Kassel (September 2007): In den vergangenen Monaten sind dem Friedensprozeß in Nordirland entscheidende Impulse versetzt worden. Ausgerechnet eine Koalition aus der loyalistischen DUP des Protestantenpredigers Ian Paisleys und der irisch-republikanischen Sinn Fein, dem früheren politischen Arm der IRA, stehen der im Mai 2007 neu eingesetzten Autonomieregierung vor. Wer heute Paisley und seinen Stellvertreter Martin MacGuiness fast wie gute Freunde zusammenstehen sieht, kann kaum glauben, daß beide sich erst vor kurzem noch als erbitterter Todfeinde gegenüberstanden. Ausgerechnet diese bizarre Koalition entfaltet jene positive Dynamik, die in den Jahren nach 1998 seit Verabschiedung des Karfreitagabkommens so schmerzlich vermißt wurde. Die Bewohner Nordirlands nehmen diese unerwartete Wende mit großem Optimismus auf. Die ehemalige Unruheprovinz – „Großbritanniens Kosovo“ – ist auf einem guten Weg und in ihrer Entwicklung weiter als in ihrer ganzen Geschichte, seit sie 1921 als „protestantischer Staat für ein protestantisches Volk“ gegründet wurde. Da Kunst auch immer eine Reflektion der Wirklichkeit ist, ist interessant zu beobachten, wie sich die neue Situation auf die als Mural Painting bekannte Form politischer Straßenkunst in Nordirland auswirkt.

Mural Painting geht auf eine 100 Jahre alte loyalistische Tradition zurück, die im Nordirlandkonflikt zu einer besonderen Blüte trieb. In den Hochburgen der Konfliktparteien, die klassischen Arbeiterviertel, dienen seitdem vor allem Giebelwände und Mauern als Staffage für Symbole, Ikonen, Slogans und Bilder, die mit der Identität ihrer Maler zusammenhängen.

Zwischen den auf den Wandbildern darstellten Motiven republikanischer und loyalistischer Künstler sind bedeutende Unterschiede festzustellen. Während die republikanische Seite auf ein breites Repertoire aus Mythologie, Geschichte, Politik und internationalen Beziehungen schöpfen kann, standen bislang den loyalistischen Künstlern erheblich weniger Möglichkeiten zur Verfügung, reichte ihre Geschichte auf der grünen Insel gerade 400 Jahre bis zum Beginn der Plantation – der gezielten Ansiedlung englischer und schottischer Siedler durch die Krone – zurück. Entsprechend oft findet sich in ihren Darstellungen kontinuierlich über die letzten Jahrzehnte hinweg als immer wiederkehrendes Motiv der maskierte Milizionär mit der Waffe in der Hand. In dieser erstarrten Ikonographie spiegelt sich in gewisser Weise die mentale Lage des protestantischen Lagers in Nordirland wieder, dessen einziges Ziel im Erhalt des Status Quo bestand.

Unterschiede finden sich auch im Entscheidungsprozeß, welches Motiv gemalt wird. Auf republikanischer Seite bestehen mehrer Möglichkeiten: entweder die Sinn Fein bestimmt, ein Komitee oder der Künstler selbst wählt frei aus. Auf loyalistischer Seite ist die Antwort einfach: es entscheidet einzig und allein die in dem jeweiligen Gebiet dominierende paramilitärische Gruppe. Das bedeutet aber nicht, daß bei der republikanischen Motivauswahl liberale Verhältnisse herrschen. Auch ein republikanischer Künstler wird sich schwer tun, seine Kritik an der umstrittenen Beteiligung der Sinn Fein an der Polizeiaufsicht in einem Wandbild zu thematisieren.

Im Laufe der vergangenen Jahre wurde bereits eine Reihe von besonders martialischen Wandbildern entfernt, allerdings weniger als Ergebnis des Friedensprozesses, sondern aufgrund einer brutal ausgetragenen Fehde innerhalb der UDA, des Dachverbandes der loyalistischen Milizen. „Mad Dog“ Johnny Adair und seine „B-Company“ verloren den Machtkampf und mit ihnen verschwand in der Lower Shankill Road nicht nur das rührende Porträt von Lady Di, das Adair besonders am Herz lag, sondern auch jenes bekannte brachiale Bild, das „Eddie the Beast“ (dem Maskottchen der Heavy Metal-Band Iron Maiden) als zentrales Element hatte.

Ausgehend von einem Programm der Arts Council of Northern Ireland soll die Ersetzung bestehender Wandbilder durch Motive mit positiven Inhalten forciert werden. Das im Juli 2006 vorgestellte und auf drei Jahre angesetzte Programm mit dem Titel „Re-Imaging Communities“ wird von der britischen Regierung mit 3,3 Millionen Pfund (4,78 Millionen Euro) unterstützt. Obwohl es sich an alle Gemeinschaften wendet, zielt es vor allem auf die loyalistischen Wohngebiete ab, was energische Kritik von der Sinn Fein hervorrief.

Die britische Kulturministerin Maria Eagle ist voll des Lobes für das Projekt: “ Die Absicht des Programms ‚Re-Imaging Communities‘ wird es sein, die örtlichen Bewohner und ihre Gemeinschaften dazu motivieren, Wege zu finden, um trennende Wandbilder und Embleme durch solche mit positiverer Bildkraft zu ersetzen.

Neue Wandbilder und öffentliche Kunst wird Parks, Wohngebiete und Neubaugebiete über ganz Nordirland hinweg umgestalten, das Bestreben der ganzen Gemeinschaft feiern und Menschen dabei helfen, sich als Teil ihrer örtlichen Gemeinschaft zu fühlen.“

Ihr Kollege David Hanson vom Sozialministerium wird noch deutlicher, wenn er erklärt, daß das ultimative Ziel des Programms in der Befreiung der Gemeinschaften von paramilitärischen Einflüssen besteht.
Zusätzlich bestehen nach Auskunft des Soziologen Bill Rolston sogar Überlegungen, die Peaceline zwischen Falls und Shankill zu bemalen!

Erste Ergebnisse des Umgestaltungsprozesses sind bereits jetzt zu besichtigen und zeigen die Schwierigkeiten der loyalistischen Künstler bei der Motivauswahl. So ist auf zwei neuen Wandbildern der aus Belfast stammende Weltklasse-Fußballspieler George Best zu sehen, der 2003 verstarb und unter großer Anteilnahme der nordirischen Bevölkerung zu Grabe getragen wurde. Das Problem bei einem solchen Motiv besteht jedoch darin, daß George Best sich nie als Loyalist, sondern als die gemäßigtere Variante Unionist verstand.

Auch zeigen sich Versuche, auf mythologische Mustervorlagen zurückzugreifen. In einem fast comicartigen, erfrischend wirkenden Stil werden in der Lower Shankill auf zwei Wandbildern neueren Datums die Legenden um Cuchulainn sowie die mythische Herkunft der Roten Hand von Ulster – Nordirlands allgegenwärtigen Symbol – dargestellt. Von den verschiedenen Legenden wurde die ausgewählt, wonach bei einer vorchristlichen Invasion Irlands zwei Kapitäne im Wettstreit miteinander lagen, wer als erster das Land erreichen würde. In Sichtweite der Küste schnitt sich einer von ihnen die rechte Hand ab, warf sie an den Strand und machte so auf recht schmerzvolle Weise seinen Erstanspruch auf das eroberte Land geltend. Der loyalistische Zugriff auf Cuchulainn – eine Art irischer Siegfried – wirkt provokativ, fast im Sinne eines „geistigen Diebstahls“, da diese Legenden-Figur eigentlich fester Bestandteil der irisch-keltischer Mythologie ist.

Der Erste Weltkrieg und die Titanic bilden die historischen Vorlagen für weitere loyalistische Motive. Im Ersten Weltkrieg meldeten sich sehr viele Milizionäre aus der UVF freiwillig zum Dienst an der Front. Ihr Blutzoll an den Materialschlachten an der Somme war sehr hoch, entsprechend tief hat sich dieses Ereignis in das kollektive Gedächtnis der protestantischen Nordiren eingegraben. Traumatisch wirkte auch die Tragödie der Titanic, die in den Docks der Belfaster Schiffswerft Harland & Wolff gebaut wurde. Die Belegschaft dieser Werft war seit jeher protestantisch dominiert und spielte eine große Rolle im Ethos der loyalistischen Arbeiterschaft.

Presseberichten zufolge sind die neuen Wandbilder in der loyalistischen Bevölkerung gut aufgenommen worden. Der Belfaster Ratsherr Tom Ekin von der überkonfessionellen Alliance Party meinte über den neuen Trend: „Ich denke, die Wandbilder reflektieren eine Zeit in unserer Geschichte und sie müssen sich ändern, so wie sich die Zeit weiterbewegt.“

„Re-Imaging Communities“ hat aber auch Widerspruch hervorgerufen. Während die Sinn Fein die aus ihrer Sicht einseitige Bevorzugung loyalistischer Wohngebiete kritisiert, lehnt Alban Maginnes von der national-katholischen SDLP das Programm empört ab: „Es ist offensichtlich, daß alle paramilitärischen Wandbilder, die dazu dienen einzuschüchtern oder Reviere zu markieren, entfernt werden sollten. Tatsächlich ist ihre weitere Existenz illegal. Deshalb spottet die heutige Ankündigung wirklich jeder Beschreibung. Die Leute sollten nicht dafür bezahlt werden, paramilitärische Wandmalereien herunterzunehmen. Man sollte sie anweisen, es zu tun.“

Der Prozeß der Umgestaltung nordirischer Konfliktgemeinden ist in vollem Gange, sein Ergebnis in der Zukunft noch nicht absehbar. Es bestätigt sich die Erwartung, daß auch ein positiver Verlauf des Friedensprozesses nicht zu einem Verschwinden dieser Wandkunst führt. Es wird lediglich ein neues, aber doch sehr bedeutendes und spannendes Kapitel in der Geschichte dieser eigenartigen Kunst geschrieben.

Dieser Report entstand als Ergebnis einer Nordirlandreise Ende August 2007 und eines in diesem Rahmen stattgefundenen Gesprächs des Berichterstatters mit Bill Rolston, einem Wissenschaftler und Buchautoren, der seit Jahrzehnten über die nordirischen Wandbilder forscht.

Kein Wort, kein Murmeln ist zu hören

© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de 27/07 29. Juni 2007

Kein Wort, kein Murmeln ist zu hören
Eine außergewöhnliche Reise zum Lough Derg: Trotz reger Pilgertätigkeit ist der Katholizismus in Irland auf dem Rückzug
Daniel Körtel

Ganz zweifellos die treueste Tochter der katholischen Kirche“, so beschrieb der irische Literat James Joyce eine der unverwechselbaren Eigenheiten, die mit der Kultur seiner Heimat verbunden werden. Das Christentum katholischer Prägung hat in Irland tiefe Spuren hinterlassen.

Mit dem bis heute als Nationalheiligen verehrten Patrick – einem romanisierten Keltbriten – begann im 5. Jahrhundert die Christianisierung Irlands. Die neue Religion zivilisierte die durch Clankämpfe zerstrittene Insel. Aus Druiden wurden asketische Eremiten, die blühende Klöster wie Glendalough, Clonmacnoise und Monasterboice mit ihren charakteristischen Rundtürmen und monumentalen Hochkreuzen gründeten. Während das kontinentale Europa nach der Völkerwanderung ins dunkle Mittelalter zurückfiel, erhob sich Irland zur „Insel der Heiligen und Weisen“ mit „Priestern und Laien im Überfluß“. So entwickelte sich hier am atlantischen Rand Europas eine von der römischen Orthodoxie weitgehend unbeeinflußte naturverbundene, keltische Form des Christentums mit einer herausragenden Schriftkultur.

Der Sonderweg des irischen Katholizismus

Diese Epoche ging durch die Angriffe der Wikinger zugrunde, den Rest erledigte ab dem 12. Jahrhundert die Kolonisierung Irlands durch die Engländer, die dem religiösen Selbstverständnis der Iren einen unauslöschlichen Stempel aufdrückte. Die anti-katholischen Penal Laws von 1695, die irischen Katholiken grundlegende Rechte in ihrem eigenen Land verweigerten, und die katastrophale Große Hungersnot von 1845/49 führten schließlich zur Verschmelzung von religiöser und nationaler Identität der Iren. Hier wurde in den Iren in ihrer Heimat und der Diaspora das kollektive Bewußtsein geweckt, ein „auserwähltes Volk“ zu sein, dessen Glauben in der Unterdrückung durch die protestantischen Engländer einer göttlichen Prüfung unterzogen würde. Irisch zu sein wurde gleichbedeutend mit katholisch zu sein. Hierin wurzelt einer der Hauptgründe dafür, daß sich Iren nicht als „römisch-katholisch“, sondern in ihrem Sonderweg als „irisch-katholisch“ verstehen.

Dementsprechend konnte die Kirche in dem unabhängig gewordenen Irland einen übermächtigen Status auch in weltlichen Angelegenheiten einnehmen. Bis 1970 hatte ihre „besondere Position“ gar Verfassungsrang, zum Leidwesen vieler Intellektueller, die wie der irische Nationaldichter W. B. Yeats die Einschränkung der künstlerischen Freiheit durch klerikalen Druck beklagten.

Zu den ältesten Orten, die über die wechselvolle Zeit hindurch die traditionelle Volksspiritualität des irischen Katholizismus in die heutige Zeit tragen konnten, gehört die kleine Insel Station Island, auch St. Patrick’s Purgatory genannt, im Lough Derg, einem See im rauhen Nordwesten der Republik Irland. In Anlehnung an die 40 Tage, die der heilige Patrick hier verbrachte, findet auf der Insel eine regelmäßige Bußwallfahrt statt, die Pilgerschaft von Lough Derg.

Anfang Juni, wenige Tage nach Beginn der Pilgersaison, durchläuft eine Gruppe von ungefähr 20 Pilgern die erste Station ihrer dreitägigen Pilgerschaft. Seit ihrer Ankunft auf der Insel gehen sie ausschließlich barfuß und haben um Mitternacht am gleichen Tag für die Dauer ihrer Pilgerschaft zu fasten begonnen, wie es die Vorschrift verlangt.

In einer genauen Abfolge umrunden sie zuerst rechtsherum viermal die markante Basilika und beten dabei mit dem Rosenkranz das Vaterunser, das Ave Maria und das apostolische Glaubensbekenntnis. Danach begeben sie sich zu den Bußzellen, sechs runden Steinbetten, die sie betend mehrfach außen und innen rechtsherum ablaufen, jeder Kreisrhythmus jeweils unterbrochen von einer Gebetsreihe auf Knien. Schließlich erfolgt am Ufer im Gebet die Hinwendung zum Wasser. Kein Wort, kein Murmeln ist dabei zu hören. Es herrscht eine Stille, die allein von den Wasserwogen des Sees erfüllt ist. Diese mantra-artige Station werden die Pilger noch viermal an diesem Platz wiederholen – insgesamt gilt es neun Stationen zu absolvieren.

Schwerste spirituelle Bußübung ist die Nachtwache

Dieser Tag ist den Pilgern wohlgesonnen. Das Wetter ist sonnig, und eine kühle Brise vertreibt die lästigen Mücken, die einen ähnlich bösartigen Beitrag zum Bußprogramm leisten können wie der in Irland nicht unübliche harte Regen. Doch die schwerste spirituelle Bußübung ist zweifellos die Vigile, die Nachtwache, die als Höhepunkt eines 24stündigen Schlafentzugs gleich in der ersten Nacht auf der Insel in der Basilika abgehalten wird.

Bis zur Morgenmesse umkreist die Pilgerschar die Rosenkranzgebete des Vorbeters echoartig reflektierend mehrfach rechtsherum den Saal, unterbrochen von Pausen, in denen man sich mit heißem Wasser, wahlweise versetzt mit Pfeffer und Salz – dem „Lough-Derg-Drink“ – wachhält und in Gesprächen gegenseitig gegen Hunger, Kälte und Müdigkeit bestärkt. Unter den Pilgern herrscht eine sehr kontaktfreudige, fast familiäre Atmosphäre.

Die einzige während der dreitägigen Fastenzeit erlaubte Nahrung ist Haferkeks, trockener Toast und trockenes Brot. Einmal täglich darf der Pilger zusammen mit Kaffee oder Tee soviel von dieser weitgehend geschmacksfreien Kost essen, wie er will. Viele Pilger süßen sich das Brot mit Zucker.

Erstaunlicherweise fühlen sich die meisten Pilger nach den drei anstrengenden Tagen besser als vorher. Die Schmerzen in den Knien und Füßen sind schnell vergessen. Die entgiftende Fastenkur und der Schlafentzug wirken sogar stimulierend auf den Körper. Viele berichten von einem wohltuenden Langzeiteffekt über die Pilgerfahrt hinaus.

So frugal es auf dieser Pilgerschaft zugeht, ihre Beliebtheit unter den Iren ist ungebrochen. Ungefähr zehn- bis elftausend Pilger absolvieren sie jedes Jahr. Sie rekrutieren sich aus allen sozialen Schichten und Alterklassen. Sehr viele von ihnen sind „Wiederholungstäter“ und haben sie mehrfach – manchmal sogar weit über zwanzigmal und mehr – absolviert.

Doch bei weitem überwiegen die Frauen. Auf einen Pilger kommen dreimal so viele Pilgerinnen. Darauf angesprochen antworten viele Pilgerinnen: „Männer sind fauler“ oder „Frauen können Schmerzen besser ab. Besonders irische Frauen“.

Monsignore Richard Mohan, der Prior der Insel, hat für dieses Phänomen keine Erklärung und vermutet kulturelle Gründe. Frauen hätten ein besseres Gespür für das Religiöse. Auch wird der Glaube in den Familien traditionell über die Frauen vermittelt. Doch in den letzten Jahren habe sich der Anteil der Männer leicht erhöht.

Sicherlich, so Mohan, sei Lough Derg eine der anstrengendsten Pilgerfahrten, aber auch eine der lohnenswertesten. Lough Derg gebe den Menschen etwas zurück, was in der westlichen Zivilisation verlorengegangen sei.

Es sind die spirituellen keltischen Elemente der Wallfahrt, auf die Mohan anspielt: der direkte Kontakt mit der Erde durch das barfüßige Gehen, das wiederholte Laufen im Kreis, in dem sich ein immer wiederkehrendes altes Symbol der Kelten widerspiegelt – als Sinnbild des Kreislauf des Lebens -, die Hinwendung zum Wasser, einem für die Kelten sehr bedeutenden Stoff.

Das Geheimnis der Pilgerschaft von Lough Derg, die eine echte Herausforderung und harte Erfahrung darstellt, ist nur schwer in Worte zu fassen. Für viele Pilger hat in den vergangenen Jahren der spirituelle Charakter der Wallfahrt noch vor der Buße Vorrang eingenommen. Oder sie suchen an diesem „Ort des Friedens, der Buße und des Gebets“ eine Auszeit vom Alltagsstreß. Andere wiederum wollen Gott für seinen Beistand in ihrem Leben danken, auf eine Weise, von der Mohan sagt, daß Handlungen lauter sprächen als Worte.

Wie auch immer, die Pilgerschaft sorgt für eine mentale Belebung: „Wenn Sie zurückkehren, werden Ihre Probleme in der Welt immer noch da sein. Aber Sie werden sich gestärkt fühlen, ihnen zu begegnen“, wie zu Beginn der Vigile eine Nonne der Pilgerschar erklärt.

Polen nehmen auf den leeren Kirchenbänken Platz

Doch trotz des Zuspruchs, den Pilgerstätten wie Lough Derg erfahren, und obwohl sich heute fast 90 Prozent der Iren als Katholiken bezeichnen, scheinen die Zeiten, in denen Irland eine katholische Nation genannt werden konnte, unwiderruflich vorbei zu sein. Das frühere fast symbiotische Verhältnis von Kirche und Staat hat sich in sein Gegenteil verkehrt.

Einst undenkbar, sind Scheidung und Kontrazeptiva inzwischen legal und es ist vielleicht nur eine Frage der Zeit, bis auch Abtreibung als letztes gesetzliches Tabu durch eine Volksabstimmung freigegeben wird. Die Elite des Landes hat sich mit der vor rund 40 Jahren eingesetzten Säkularisierung des Staates weitgehend durchgesetzt. Skandale um pädophile Priester taten ihr übriges, um die Gläubigen von ihrer Kirche zu entfremden. Im Land herrscht ein eklatanter Priestermangel.

„In Kürze ist Religion privatisiert und aus der öffentlichen Sphäre entfernt in einem post-christlichen Irland“, warnte unlängst ein Mitglied des irischen Oberhauses.

Der irische Moraltheologe Vincent Twomey, der als Schüler von Joseph Ratzinger – dem heutigen Papst Benedict XVI. – in Regensburg studierte, hat über den gesellschaftlichen Wandel hinaus die tieferen Ursachen für „die allmähliche aber radikale Erosion des öffentlichen Gesichts und der Stimme der Kirche“ im säkularen Irland analysiert und ist in seinem 2003 erschienenen Buch „The End of Irish Catholicism?“ zu bemerkenswerten Schlußfolgerungen gekommen. Seine Schrift dürfte auch für die Kirchen im übrigen Europa mit ihren vergleichbaren Problemen von Interesse sein.

In den Reformbeschlüssen des Zweiten Vatikanischen Konzils (1965), die er nur „im Wortlaut und nicht in ihrem Geist“ umgesetzt sieht, erkennt Twomey zwei bedeutende Punkte, die die irisch-katholische Kirche besonders trafen. Zum einen werfe die Erlaubnis, die einheimische Sprache als die der Liturgie zu verwenden, in Irland besondere Probleme auf. Die englische Sprache mit ihren dahinter verborgenen rationalistischen und utilitaristischen Denkmustern ist Twomey zufolge inkompatibel mit der Theologie. Das Englisch, das nach der Großen Hungersnot die irische Muttersprache Gälisch verdrängte, sei unter dem Einfluß des englischen Philosophen Thomas Hobbes „spirituell ausgetrocknet“. Twomey konstatiert: „Wir müssen noch unsere eigene göttliche Stimme finden.“

Zum anderen erschütterte das Konzil das exklusive Selbstverständnis der irisch-katholischen Kirche durch die Neuausrichtung des kirchlichen Verhältnisses zu den anderen christlichen Weltreligionen, die nun als Teil des christlichen Körpers angesehen wurden. Ohnehin sei angesichts des transnationalen Charakters der Kirche der irische Katholizismus weder irisch noch katholisch im eigentlichen Sinne und somit theologisch fragwürdig.

Twomey rät seiner Kirche unter anderem, trotz des für sie feindlichen gesonnenen Umfeldes der irischen Medien offensiv ihre Positionen zu vertreten, auch gegen den Zeitgeist. In der wegen ihrer restriktiven Vorgaben zur Familienplanung umstrittenen Enzyklika „Humanae Vitae“ („Pillen-Enzyklika“) sieht er den kirchlichen Kontrapunkt zum beliebigen Werterelativismus der Moderne. „Was nötig ist, ist Prä-Evangelisation. Diskurs kommt später“, so Twomey. Desweiteren mahnte er die neue Etablierung von hochqualifiziertem theologischen Denken in der irischen Kirche an und hebt dabei die universitäre Theologie in Deutschland als Vorbild hervor.

Für ihre Zukunft verspricht sich die irische Kirche viel von der massiven Zuwanderung aus Osteuropa, die neuerdings wie eine Frischzellenkur auf sie wirkt. In vielen Kirchen haben polnische Immigranten auf den von den Iren geräumten Kirchenbänken Platz genommen und beeinflussen das Gemeindeleben. Doch inwieweit hiernach diese katholische Kirche noch eine irische sein wird, ist eine Frage, deren Antwort noch aussteht.

Die Pilgersaison auf Station Island im See Lough Derg geht von 1. Juni bis 15. August. Die Pilgerschaft steht Menschen aller Konfessionen offen, auch Nicht-Gläubigen! Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Die Benutzung von Mobiltelefonen, Radios u.ä. ist auf der Insel untersagt, ebenso das Fotografieren. Der Verzehr von Kaugummi, nichtalkoholischen und alkoholischen Getränken ist nicht gestattet, ebensowenig der Verzehr von Nahrungsmitteln. Die Gebühr beträgt 45 Euro. Wer nicht zahlen kann, wird nicht abgewiesen.

Weitere Infos: www.loughderg.org

Lough Derg (Irland)

Zu den ältesten Orten, die die traditionelle Volksspiritualität des irischen Katholizismus in die heutige Zeit tragen, gehört die kleine Insel Station Island, auch St. Patrick’s Purgatory genannt, im Lough Derg, einem See im rauhen Nordwesten Irlands.

Lough Derg 2011 / © Daniel Körtel

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2024 Peacelines.de

Theme von Anders NorénHoch ↑